Nagelfeile – Für perfekte Ergebnisse
Egal ob du Naturnägel in Form bringst oder Gel- bzw. Acrylnägel nacharbeitest – die richtige Nagelfeile ist ein Muss für sauberes, professionelles Arbeiten und gehört zur grundlegenden Nagelpflege einfach dazu. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Nagelfeilen in verschiedenen Körnungen, Formen und Farben, abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse. Alle Artikel werden in Deutschland produziert – für zuverlässige Qualität und eine lange Langlebigkeit, auf die du dich verlassen kannst.
Jetzt passende Nagelfeilen entdecken und bequem online bestellen!
Für jeden Zweck den passenden Grit
Ob sanftes Glätten oder intensives Abtragen – bei uns findest du Nagelfeilen in unterschiedlichen Körnungen:
100er-Körnung
Grob – ideal zum Kürzen von Kunstnägeln und zum schnellen Abtragen von Gel oder Acryl bei Modellagen. Perfekt für den ersten Schritt bei Refill-Arbeiten.150er-Körnung
Mittelgrob – gut geeignet für das Nachformen von Gel- oder Acrylnägeln. Entfernt Aufbaugel effizient, ohne den Naturnagel zu beschädigen.180er-Körnung
Fein – optimal für das sanfte Formen und Glätten von Naturnägeln oder zum Verfeinern der Modellage vor dem Versiegeln.240er-Körnung
Sehr fein – ideal für das Glätten der Nageloberfläche und ein sauberes Finish der Naturnägel. Auch perfekt zum sanften Versiegeln der Nagelkante oder zum Mattieren des Naturnagels vor dem Base Coat.
Je nach Grit kannst du deine Nagelfeile ganz gezielt einsetzen – für schnelle Resultate und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche.
Komfortabel, effektiv und langlebig
Unsere Nagelfeilen sind nicht nur effizient, sondern auch besonders angenehm in der Handhabung:
Die Nagelfeile mit stabilem, aber flexiblem Kern liegt angenehm in der Hand und ermöglicht dank fein strukturierter Schleiffläche einen gleichmäßigen Abrieb – ganz ohne Druck und ohne Ermüdung der Finger.
Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung sind viele unserer Modelle waschbar, desinfizierbar und widerstandsfähig gegen schnelle Abnutzung – ideal für den regelmäßigen Einsatz im Studio oder zu Hause.
Deine Lieblingsform – Deine Lieblingsfarbe
Du arbeitest lieber mit einer klassischen geraden Nagelfeile? Oder bevorzugst die gebogene Halbmond-Form für mehr Kontrolle am Nagelrand? Bei uns findest du genau das, was zu deinem Stil passt – und das sogar in deiner Lieblingsfarbe. Denn gutes Werkzeug darf auch schön aussehen!
Unser Bestseller: Halbmondfeile Zebra
Besonders beliebt bei Profis und Kundinnen ist unsere Halbmondfeile im Zebra-Design. Sie kombiniert präzise Ergonomie mit hochwertigem Schleifmaterial – ideal für feines Arbeiten an den Nagelrändern. Die langlebige Qualität macht sie zum perfekten Begleiter für Studio und Alltag.
Made in Germany – Weil Qualität zählt
Unsere Nagelfeilen werden ausschließlich in Deutschland gefertigt, mit hochwertigen Materialien und größter Sorgfalt. Das spürst du bei jeder Anwendung – egal ob du Anfängerin oder Profi bist.
FAQ zu Nagelfeilen
Wie benutze ich eine Nagelfeile richtig?
Um deine Nägel schonend und effektiv zu bearbeiten und sie zu kürzen , solltest du auf die richtige Technik und die passende Nagelfeile achten:
Immer in eine Richtung feilen
Vermeide „Hin-und-Her-Bewegungen“, da sie den Nagel splittern lassen können. Feile stattdessen gleichmäßig von außen zur Nagelmitte – erst die eine, dann die andere Seite.Die passende Körnung wählen
– Für Naturnägel eignet sich eine feine Körnung (180–240)
– Für Kunstnägel oder Gelmodellagen darf es auch gröber sein (100–180)Feile im richtigen Winkel halten
Halte die Nagelfeile leicht schräg unter den Nagel und arbeite mit sanftem Druck. So erzielst du eine saubere, natürliche Form ohne Risse oder Brüche.Nagelspitze sanft versiegeln
Nach dem Feilen kannst du mit einer feinen Feile oder einem Buffer leicht über die Nagelkante gleiten, um sie zu glätten und zu versiegeln.Nach dem Feilen reinigen und pflegen
Entferne Staub mit einem Pinsel oder einer Zellette und trage anschließend Nagelöl auf – das stärkt und schützt den Nagel zusätzlich und unterstützt eine gesunde Nagelpflege.Tipp: Damit du die empfindliche Nagelhaut nicht versehentlich verletzt, solltest du die scharfen Kanten deiner neuen Profieile zuerst ein wenig „entschärfen“. Fahr dazu einfach mit einer anderen Nagelfeile vorsichtig über die Seitenränder – das macht sie weicher und angenehmer in der Anwendung.
Achte beim Feilen außerdem darauf, nur leichten Druck auszuüben – so lässt sich das Material viel kontrollierter und gleichmäßiger abtragen.
Und ganz wichtig: Aus hygienischen Gründen solltest du für jeden Kunden eine frische Feile verwenden und gebrauchte Modelle nach dem Einsatz entsorgen – besonders im Studioalltag.
Was bedeutet bei Nagelfeilen 100–180?
Die Zahlen 100–180 geben den Grit der Nagelfeile an – also, wie grob oder fein die Profifeile ist.
100er-Seite = grob
→ ideal zum Abtragen von Gel, Acryl oder zum Kürzen von Kunstnägeln180er-Seite = feiner
→ perfekt zum Formen von Naturnägeln oder zum Nacharbeiten von Modellagen
Je höher die Zahl, desto feiner ist die Körnung. Eine 100/180er-Feile ist damit ein praktischer Allrounder:
Du hast eine grobe und eine feinere Seite – und kannst je nach Bedarf einfach wechseln.
So entsteht ein hochwertiges Produkt – Made in Germany
Jede Nagelfeile wird in einem präzisen Herstellungsverfahren gefertigt. Dabei entsteht ein hochwertiges Produkt durch das Verleimen eines Sandwich-Aufbaus aus stabilem Kernmaterial, einer stoßdämpfenden Zwischenschicht und feinkörnigem Schleifpapier. Anschließend wird die entsprechende Größe und Form – ob gerade oder Halbmond – exakt ausgestanzt. Dieses Verfahren gewährleistet beste Ergonomie, eine gleichmäßige Schleifwirkung und eine besonders lange Lebensdauer. Qualität, die du bei jeder Anwendung spürst.